Psychoanalyse am Werk

Veranstaltungsdetail

rot
 

Wie eine Theorie entsteht oder Wie haben wir Freud bisher gelesen?

Ein Seminar zur Geschichte der psychoanalytischen Theorie mit Ulrike May, Berlin.


Ulrike May verfolgt seit Jahren ein ambitiöses Projekt: Mit ihrem ausgedehnten Wissen über die Geschichte der Psychoanalyse untersucht sie Freuds Schriften und versucht dabei insbesondere die Entwicklung von Freuds Denken konkret und sehr genau nach zu verfolgen. Bei dieser vertieften Analyse der Texte (inkl. Entwürfen oder Alternativversionen) bezieht sie historische Quellen wie Freuds Korrespondenz oder Arbeiten seiner Mitstreiter aus der jeweiligen Periode mit ein. Sie ermöglicht uns dadurch einen neuen Blick auf bekannte und seit Urzeiten immer wieder ähnlich kommentierte Hauptwerke von Freud. Letztmals hat sie das am Beispiel von "Jenseits des Lustprinzips" anschaulich gemacht, dessen bislang unveröffentlichte Erstfassung sie herausgegeben hat.

In diesem Seminar wollen wir uns mit der Vorgehensweise von Ulrike May vertraut machen. Dazu werden wir Texte von Freud und von Ulrike May lesen. An zwei Terminen werden wir mit ihr persönlich eingehend darüber diskutieren können.

Ulrike May, Psychoanalytikerin in Berlin und Mitglied der DPV, hat ein Buch über Freuds klinische Theorie geschrieben und zusammen mit Elke Mühlleitner einen Band über Edith Jacobson herausgegeben. Sie hat darüber hinaus zahlreiche Aufsätze verfasst, in denen sie die Entstehung von Freuds Theorie und die Besonderheiten seiner Praxis behandelt (eine vollständige Bibliographie von U. May findet sich unter www.may-schroeter.de).

Leitung: Dr. med. Jean-Daniel Sauvant
Ort: Praxis Kramgasse 61, 3011 Bern
Zeit: Freitag, 17.10.14 , 20h30 - 22h00; Samstag, 1.11.14, 10h00 - 13h00 mit Ulrike May; Freitag, 7.11.14, 20h30 - 22h00; Samstag, 15.11.14, 10h00 - 13h00 mit Ulrike May

Kosten: Für Mitglieder PAW: 120.-, für Nichtmitglieder 240.-

Anmeldung: Nachmeldungen eventuell möglich nach Absprache mit Jean-Daniel Sauvant unter sauvant(at)hispeed.ch

 

< zurück zur Übersicht 2014