
Lesegruppe Jacques Lacan, Seminar 1 (1953/54): Freuds Technische Schriften
In den ersten zwei Jahre seines Unterrichts (1951-1953) hatte sich Lacan mit den fünf grossen Fallgeschichten von Freud beschäftigt und dabei die Ebenen des Symbolischen, des Imaginären und des Realen unterschieden. Ab 1953 gibt es Mitschriften von Lacans Ausführungen. In der Zeit des so genannten Seminars 1 (1953-1954) untersucht Lacan, welche Konsequenzen diese Konzeptualisierung auf die psychoanalytische Technik hat.
Er kehrt zu den technischen Schriften Freuds mit einem klar definierten Ziel zurück: zu verstehen, was wir tun, wenn wir Psychoanalyse machen.
Wir lesen in der deutschen Übersetzung von W. Hamacher weiter bei Kapitel 7.
Leitung: Dr. med. Isabelle Duss Oehninger, oeduprax(at)datacomm.ch
Ort: Praxis Murtenstrasse 1, 3008 Bern
Zeit: 3-wöchentlich ab 1.9.2014, Montag, 20.30 – 22.00 Uhr
Neue TeilnehmerInnen sind willkommen